
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten zu Zeiten von Klimakrise und steigenden Energiepreisen ihren Energieverbrauch senken und auf Erneuerbare Energien setzen. Dass das Interesse an Informationen zu Einsparmöglichkeiten schon im Juli '22 so groß sein würde, hatte die kleVer dennoch nicht erwartet: Insgesamt 400 Interessierte meldeten sich zu den ersten drei Veranstaltungen der allerersten „kleVer Energiekarawane“ an und ließen sich vor Ort beraten. Nach einer Sommerpause machte die Karawane auch in den restlichen Kommunen des Landkreises halt und versammelte insgesamt über 1000 beratungswillige Bürger:innen.
Die Themen variierten je nach Veranstaltung und reichten von Photovoltaik, Heizen mit erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Gebäuden über Elektromobilität bis hin zu nachhaltigem Bauen und Sanieren. In einer Reihe an Kurzvorträgen haben Energieberater:innen und Expert:innen alle wichtigen Informationen vermittelt und einen Überblick über die eigenen Handlungsmöglichkeiten gegeben.
Zudem wurde auch die Arbeit der Klimaschutz- und Energieagentur sowie der Solaratlas vorgestellt, ein Service zur kostenfreien Solarpotenzialanalyse der Immobilien im Landkreis Verden. Im zweiten Teil der Veranstaltung standen dann die Klimaschutzagentur kleVer und die Energieberater:innen für weiterführende Informationen und persönliche Fragen zur Verfügung. Sogar regional ansässige Solateur:innen waren geladen und konnten direkt auf den Veranstaltungen Angebotsanfragen entgegennehmen.
Sie haben die kleVer Energiekarawane verpasst? Kein Problem!
Seit dem 21. September 2023 ziehen wir wieder durch den Landkreis! Hier finden Sie Informationen und Anmeldung zu den noch bevorstehenden Veranstaltungen.
Eindrücke aus der Energiekarawane
-
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill -
©Arne von Brill
Nächste Veranstaltungen

„Klimaschutz fängt in der Küche an“- Fortbildung für Kita-Mitarbeiter:innen
Was hat Klimaschutz mit regionalem, saisonalem und möglichst unverpacktem Essen im Kindergarten zu tun? Das war unter anderem Thema bei der Fortbildung für Küchen- und Hauswirtschaftskräfte unserer Projekt-Kitas, die am Mittwoch, den 27. September im Alten Schulhaus in Verden-Dauelsen zusammengekommen sind.
Weiterlesen … „Klimaschutz fängt in der Küche an“- Fortbildung für Kita-Mitarbeiter:innen