„Klimaschutz fängt in der Küche an“- Fortbildung für Kita-Mitarbeiter:innen
Nach einem ersten Input zum Projekt selbst und zu zahlreichen klimafreundlichen Tricks in Sachen Energiesparen und Müllvermeidung in der Küche wurde es praktisch. In kleinen Gruppen haben die elf Teilnehmer:innen unterschiedliche Rezepte zubereitet. Brotaufstrich aus Möhrengrün, Kürbisbrötchen und ein lecker Smoothie waren nur einige der köstlichen Aufstriche und Snacks die gemeinsam zubereitet und anschließend gekostet wurden.
Ein Büchertisch, ein Müllsortierspiel und ein reger Austausch haben das Programm abgerundet. In der Gruppe stand fest – es liegt oft nicht an den Mitarbeiter:innen, dass Nachhaltigkeit im Kita-Alltag nicht in Gänze konsequent umgesetzt werden kann. Die Auswahl der Reinigungsmittel, der Lieferanten und auch der Caterer ist oft nicht eine Frage der eigenen Wahl.
Neben den Informationen zum Energiesparen nahmen die Teilnehmer:innen auch ein Rezeptsammlung mit zurück in ihre Einrichtung- denn in diesem Punkt herrschte große Übereinstimmung: Essen gemeinsam mit den Kindern zuzubereiten steigert die Geschmackstoleranz der Kinder und ist ein besonderes Highlight im Kindergartenalltag von dem die Kinder noch lange sprechen.
Sie können Frau Roder unter folgender Adresse kontaktieren, wenn Sie fragen rund um kleVer Kids haben.
E-Mail: j.roder@klever-klima.de
Weitere Informationen finden Sie auf kleVer Kids.