Aktuelles

Nach ausgebuchten Ausleihkalendern in Verden, Ottersberg, Achim und Thedinghausen können nun die Eltern, Kinder und Mitarbeitenden des Ev.-luth. Kindergartens in Dörverden-Barme in den Genuss des kleVer E-Lastenrads kommen!

Was mache ich mit meiner alten Ölheizung? Wo fange ich an, wenn ich mein Haus dämmen will? Mit welchen kleinen Maßnahmen kann ich sofort Energieeinsparen und wo gibt es überhaupt welche Fördermittel? Diese Fragen und viele mehr brachten über 150 Bürger mit zu den ersten beiden Veranstaltungen der kleVer-Energiekarawane in Verden und Oyten.

Am Rathaus in Kirchlinteln steht ab sofort für cambio Kund*innen ein CarSharing-Elektroauto zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung nutzt das CarSharing-Auto für Dienstfahrten. Gefördert wird das Vorhaben durch das Projekt „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“.

Ist das eCarsharing-Projekt UmoV aus dem Landkreis Verden ein Modell, um die Mobilität in Niedersachsen zu verbessern? kleVer, AllerCar und Metropolregion Nordwest hatten zu einem kommunalen Workshop zum Thema eCarsharing im ländlichen Raum und kleinen Städten eingeladen. 

Noch bis Ende August steht den Menschen in Thedinghausen das kleVer E-Lastenrad zum kostenlosen Verleih zur Verfügung. Zur Halbzeit des Verleihs stellt die Samtgemeinde über dieselbe Webseite ihren "Hans" zum kostenlosen Verleih ein: Einen Fahrradanhänger, der einen Rollstuhl samt Fahrer:in transportieren kann.

Schon in der ersten Hälfte des Jahres haben wir tolle neue Projekte gestartet! Jetzt geht's für die kleVer aber erstmal in eine kleine Sommerpause, um mit vollen Akkus in die ereignisreichen Herbst- und Wintermonate zu starten.

Am Montag, dem 05. Juni um 10:00 Uhr übergab die kleVer der Samtgemeinde Thedinghausen am Rathaus ein Highlight - das kleVer E-Lastenrad. Für einen Zeitraum von drei Monaten können die Einwohner:innen von Thedinghausen das Lastenrad kostenlos ausleihen.

Eltern und Mitarbeiter:innen gleichermaßen freuten sich in der Kita Uesener Weltentdecker über das Angebot das kleVer-Lastenrad kostenfrei ausleihen zu können. Vom 06. März bis zum 24. April war es vor Ort komplett ausgebucht und das Feedback vor allem positiv. Auch bei den Achimer Schlaumäusen war das Rad bereits kurz nach der Ankündigung in der Elternapp komplett gebucht – was einmal mehr zeigt: das Interesse ist groß!

Hilf mit und beteilige dich an unserer Umfrage!

Das kleVer E-Lastenrad wandert nach Verden und Ottersberg weiter durch den Landkreis. Seit dieser Woche steht es in Achim bei der Kita Uesener Weltentdecker und steht ab sofort für 6 Wochen den Eltern und Mitarbeiter:innen der Kita zum kostenlosen Verleih zur Verfügung.

© Marco Verch (CC BY 2.0) - https://foto.wuestenigel.com/parkplatz-fur-elektroautos-in-wiesbaden-e-mobility-mit-innogy-ladestation-fur-e-autos/

Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie hat angekündigt, dass es ab Frühjahr 2023 neue Förderungen für die Beschaffung von E-Fahrzeugen und der zugehörigen Ladeinfrastruktur geben wird.

Auf acht Veranstaltungen haben wir über 1000 Immobilienbesitzer:innen und Mieter:innen kostenlos darüber informiert, wie sie rund um ihre Gebäude und Mobilität Energie sparen können. Das Finale fand in Langwedel statt. Die Resonanz auf die Informationsangebote war an allen Stationen der „Karawane“ sehr positiv. Die Präsentationen sowie Experteninterviews finden Sie jetzt hier online!

 

Sich klimafreundlich Fortbewegen war das Thema der diesjährigen Mobilitätswoche, zu der unser Förderverein alle interessierten Bürger:innen eingeladen hat. Anlässlich der europäischen Mobilitätswochen vom 16. bis 22.September fanden an verschiedenen Orten im Landkreis Verden kostenlose Vorträge, Infoveranstaltungen sowie Mitmachaktionen statt. Die Auftaktveranstaltung am 16. September war eine Fahrrad-Sternfahrt nach Achim mit anschließendem Fachvortrag.

Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Förderverein der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden in Zusammenarbeit mit kleVer vom 16. bis 22. September 2022 eine Aktionswoche unter dem Motto „KLEVER UNTERWEGS“. Ob Radtour, Mobilitätswende zum Anfassen in der Fußgängerzone Verden oder spannende Info-Veranstaltungen - seien Sie dabei!

©Arne von Brill

Mit rund 100 Teilnehmenden war die Auftaktveranstaltung der kleVer Energiekarawane im Forum der Niedersachsenhalle ein großer Erfolg. Nach einer Reihe informativer Kurzvorträge, konnten sich die Bürger:innen mit den anwesenden Energieberatern und Expert:innen über ihre Vorhaben zu einer energetischen Sanierung austauschen.

STADTRADELN findet jährlich in vielen verschiedenen Städten in ganz Deutschland statt – so auch an mehreren Orten im Landkreis Verden.

Erfahren Sie im Interview mit Angelika Revermann, Abteilungsleiterin der Abteilung Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Verden, spannende Infos zur diesjährigen STADTRADELN – Aktion!

Der Anbieter cambio erweitert im Rahmen des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“ das CarSharing-Angebot „AllerCar“ um drei weitere Stationen. Somit stehen in Verden insgesamt
sieben Elektrofahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Die cambio-Fahrzeuge können kurzfristig angemietet oder etwa ein Jahr im Voraus reserviert werden.

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Dörverden diskutiert“ von Forum Zukunft e.V. wird nach längerer Pause fortgeführt. Für den diesjährigen Auftakt konnte Katja Diehl als Referentin gewonnen werden. Am Dienstag den 07.06. wird Hamburgerin im Ehmken Hoff in Dörverden um 19:30 Uhr aus ihrem Buch „Autokorrektur“ lesen und mit den Besucher:innen diskutieren.

Derzeit läuft im LK Verden wieder die Stadtradeln - Aktion! Ob allein oder als Team - radeln Sie mit! Noch bis 21.5. radeln wir gemeinsam in der Stadt Verden, darauf folgen Ottersberg, Achim, Thedinghausen und Oyten!

Schon einmal E-Lastenrad gefahren? Nein? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Seit dieser Woche können Sie kostenlos ein E-Lastenrad bei uns ausleihen, ausprobieren und idealerweise als klimaschonendes Transportmittel für sich entdecken. Jeweils drei Monate wird das E-Lastenrad an verschiedenen Orten im Landkreis zur Vefügung stehen.

Heute startete das neue e-CarSharing-Angebot "AllerCar". Die Bürgerinnen und Bürger Verdens können ab sofort flexibel E-Autos mieten, ohne selbst eines besitzen zu müssen.

"AllerCar" ist Teil des Projektes „UMoV - Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster in der Metropolregion Nordwest“, bei welchem Landkreis, Kommunen, kommunale Einrichtungen und Unternehmen ihre Fuhrparks elektrifizieren und für Bürger:innen, Unternehmen und weitere Institutionen öffnen.

Wie wird die Mobilität der Zukunft aussehen? Fahren bald alle E-Autos? Wie können wir die Verkehrswende global gerecht gestalten? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um nachhaltige Mobilität gab es bei der „KLEVER UNTERWEGS“ Mobilitätswoche.

Ab jetzt sind die Aufzeichnungen der Veranstaltungen online! Sehen Sie sich alle Veranstaltungen in der Mediathek an!

Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Förderverein der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden in Zusammenarbeit mit der kleVer vom 16. bis 22. September 2021 eine Aktionswoche unter dem Motto „KLEVER UNTERWEGS“. Zahlreiche spannende Aktionen und Vorträge laden zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität und zu mitreißenden Diskussionen über die Verkehrswende ein.

Verkehr verursacht ca. ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs. Ohne eine echte Mobilitätswende können die Klimaschutzziele nicht erreicht werden.

Niedersachsen schließt eine Lücke bei der Förderung von Ladesäulen

Während öffentliche Ladeinfrastruktur und private Ladepunkte für Wohngebäude bereits gefördert werden können nun erstmals auch Ladepunkte von privaten Unternehmen und eingetragene Vereinen gefördert werden.

Ab dem 24. November 2020 können bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Anträge für die staatliche Förderung von privaten Ladestationen gestellt werden.

Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben!

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland.

Auf vielen Ebenen wird zur Zeit der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf die Elektromobilität gefördert und gefordert. Was liegt für interessierte Bürgerinnen und Bürger näher, als bei einem Umstieg auf Elektromobilität auch gleich den Strom dazu selber zu produzieren und zwar per Sonnenstrom vom eigenen Dach?

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Andere]
Technischer Name https://ratgeber.co2online.de
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo (ehemals PIWIK)
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Name iFrames [Youtube]
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt